Berufsausbildungsberufe:
- Immobilienkaufmann/ -frau
- Bachelor of Arts in der Fachrichtung BWL/Immobilienwirtschaft
- Bachelor of Engineering (B. Eng.) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Technisches Facility Management
Ausbildungsdauer:
jeweils 3 Jahre
Anforderungen an die Bewerbende:
erfolgreiches (Fach-)Abitur (für die dualen Studiengänge zwingend notwendig) oder einen sehr guten Realschulabschluss
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie Physik beim Techn. FM-Studium
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
- logisches Denkvermögen
- Schrift- und Sprachgewandtheit
- Interesse am Umgang mit Kunden und Affinität für die Immobilienwirtschaft
- gute Umgangsformen und gepflegtes Äußeres
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse
- eventuell Bescheinigungen über Praktikanteneinsätze
Wir bieten:
- eine qualifizierte 3-jährige Ausbildung im dualen System - im Betrieb und in der Berufsschule der Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin/Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- ein positives, vertrauensvolles Arbeitsklima mit hilfsbereiten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- gleitende Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
Warum eine Ausbildung oder ein duales Studium bei berlinovo?
"Weil der Immobilienmarkt wächst, Zukunft hat und das Berufsfeld vielseitig ist."
(Marie, Auszubildende im 3. Jahr)
"Das duale Studium ist praktisch, da Theorie und Praxis miteinander verbunden werden, man das Gelernte anwenden kann und somit schnell erkennt, ob einem diese Richtung liegt."
(Jolien, B.A. Studentin)
"Die firmeninterne Stimmung ist professionell und freundlich. Eine Mischung, die mir schon bei meinem Vorstellungsgespräch aufgefallen ist. Das hat mich sehr angesprochen!"
(Timo, Auszubildender im 1. Lehrjahr)
Ihre Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann
Mit Ihrer Ausbildung bei berlinovo haben Sie die Möglichkeit, bei einem bundesweit tätigen Immobiliendienstleister die Weichen für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu stellen. Sie werden in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft - z. B. im Immobilienmanagement, Controlling, Rechnungswesen und Fondsmanagement - ausgebildet und lernen Apartments, Wohnungen und Gewerbeflächen kundenorientiert zu verwalten. Dazu gehören u. a. die Durchführung von Kundengesprächen, Wohnungsbesichtigungen und der Abschluss von Mietverträgen. Sie erleben aber auch, wie Immobilien saniert, Investitionen geplant und Finanzierungspläne erstellt werden.
Ihr Studium als B.A. Student/-in
Das Studium erfolgt im dualen System. Für die Studenten gibt es hier eine enge Verknüpfung zwischen Hochschulstudium und Praxis.
Im Studium geht es auch darum, Immobilien als Assetklasse und Wirtschaftsgut zu verstehen, Marktteilnehmer und ihre Ziele zu kennen, Anforderungen an Gebäudenutzungen zu analysieren, die Instrumente "Entwicklung, Bewirtschaftung und Vermarktung" zu beherrschen und soziale sowie kommunikative Kompetenzen zu entwickeln.
Im Studium Techn. FM bzw. im Studium Bauingenieurwesen sind einige Schwerpunkte enthalten, wie Bau- und Gebäudetechnik, Projektmanagement sowie Gebäudeinstandhaltung. Weitere Informationen zu den Studiengängen finden Sie unter www.hwr-berlin.de.
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist für dieses Jahr ist leider abgelaufen.
Sobald das nächste Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr beginnt, finden Sie hier weitere Informationen sowie den Zugang zur Onlinebewerbung.